13.05.2019

Rückkehrerinitiative startet neue Aktion

Rückkehrerinitiative startet neue Aktionen

Pünktlich zum Frühlingsfest startet die Rückkehrerinitiative „Guben tut gut.“ neue Aktionen. Zum einen wird es eine neue Postkartenserie geben. Ziel ist es, auf Guben und seine Stärken und Vorzüge aufmerksam zu machen und den Gedanken nach Guben zu ziehen oder in die Heimat zurück zu kommen zu festigen und zur Tat werden zu lassen. Die Koordinatorin der Initiative wird beim Frühlingsfest mit den neuen Postkarten vor Ort sein und freut sich auf viele Besucher und informative Gespräche.

Motive der diesjährigen Postkarten werden immer etwas mit den Ereignissen und Lebensgefühlen der Region zu tun haben. Außerdem wird eine Zeichenpuppe im Mittelpunkt der Motive stehen. Hier beginnt die zweite Aktion der Initiative.

Die Bewohner und Bewohnerinnen sind aufgerufen kreativ tätig zu werden und gemeinsam ein temporäres, gemeinschaftliches Kunstwerk zu gestalten und so zu zeigen, dass es Spaß macht in dieser Stadt zu leben. Am Pavillon der Initiative werden hierzu Zeichenpuppen ausgegeben. Die gestalteten Puppen sollen in der Stadt platziert und fotografiert werden. Die Fotos können per Facebook, E-Mail oder Bild an die Initiative gesendet werden. Die schönsten drei bis fünf Fotos werden dann das Motiv für die letzte Postkarte. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen sich an der Aktion zu beteiligen und die schönsten, witzigsten oder skurrilsten Motive zu gestalten.

Mit dabei wird auch diesmal die große Deutschlandkarte sein. Dort werden nach und nach die verschiedenen Wege der Rückkehrer und Zuzügler in unsere Kleinstadt verzeichnet. Auch möchten wir wissen, wo es die Gubener hingezogen hat, wo in Deutschland sie leben. Der Stand ist beim Gubener Frühlingsfest immer bis 20.00 Uhr in der Frankfurter Straße 21 vor der Touristinformation zu finden.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Einstellungen zur Barrierefreiheit


TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation