Duales Studium Elektrotechnik (Schwerpunkt Industrielle Automatisierung) (m/w/d)
- Arbeitgeber
- Unitechnik Automatisierungs GmbH
- Stellenbeschreibung
Bewegen Sie mit uns die Zukunft.
Die Unitechnik Automatisierungs GmbH in Eisenhüttenstadt ist ein etabliertes, mittelständisches und weltweit agierendes Unternehmen. Fachkompetenz, Innovation und Kreativität sind unsere Stärken. Unitechnik verfügt über umfassende Erfahrungen und modernstes Knowhow in den Technologien Metallurgie, Walzwerkanlagen, Metallbe- und Verarbeitungsmaschinen, Umwelttechnik sowie LogistikDuales Studium Elektrotechnik (Schwerpunkt Industrielle Automatisierung) (m/w/d)
Studium an der BA in Bautzen:
- individuelle Betreuung durch kleine Seminargruppen und seminartistische Lehrform
- keine Studiengebühren oder Gebühren für das Studentenwerk
- bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch praxisgerechte Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Firma Unitechnik
- modernste Laborausstattungen, PC-Kabinette und Internetcafe
- kein Numerus Clausus, Bewerbung bis Studienbeginn möglich
- Du arbeitest während der Praxiseinsätze in kleinen Projektgruppen und wirst durch unsere erfahrenen Ingenieure in verschiedenen Bereichen eingewiesen.
Anforderungen:
- allgemeine Hochschulreife
- gute Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
- gute handwerkliche Fähigkeiten
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Einsatzfreude
Mögliche Aufgabenbereiche bei Unitechnik nach dem Studium- Hard- und Softwareplanung elektrischer und automatisierungstechnischer Anlagen
- Marktanalyse, Marketing und Vertrieb, Akquise
- Projektleitung, auch gewerkübergreifend
- Inbetriebnahme, technischer Support
- Service
Was wir Ihnen bieten
- Sehr gute Übernahmechancen
- Facettenreiche und spannende Aufgaben
- Attraktive Vergütung
- Sonderleistungen/Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Weiterbildung
- Zahlreiche Benefits
- Arbeitsort
- Eisenhüttenstadt
- Kontakt
- Unitechnik Automatisierungs GmbH
Seeplanstraße 1
15890 Eisenhüttenstadt
E-Mail: personal-eh@unitechnik.com
Ansprechpartner: Frau Kratzsch